SWAN UI5 Reporter

  • SWAN UI5 Reporter
  • Vereinfachte Ursachenbehebung bei Störungen von UI5 Dialogen

    Moderne Unternehmen setzen zur Verbesserung der SAP-Userexperience auf übersichtliche UI5 Dialoge. Doch auch hier kann es vorkommen, dass in komplexen Konfigurationen Störungen auftreten und Arbeiten unterbrochen werden müssen. Dann gilt es, zügig die Ursache zu identifizieren und zu beheben, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Aufgrund der Vielfältigkeit an Ursachen kann dieser Prozess zu einer langwierigen Angelegenheit werden.

    Mit dem SWAN UI5 Reporter erhalten Sie und Ihre Anwender:innen erstmals einen umfangreichen und verständlichen Einblick in die Nutzungsdaten Ihrer UI5 Dialoge. Dies erlaubt Ihnen, Störungsursachen schneller zu identifizieren und zu beseitigen – damit Ihre Mitarbeiter:innen ihren Workflow nicht unnötig unterbrechen müssen.

  • Mit dem SWAN UI5 Reporter erhalten Sie die Transparenz, die Sie bei der Analyse von UI5 Dialogen benötigen

  • Vollständige Transparenz über Ihre UI5 Dialog-Historie

    Als Fiori Launchpad-Erweiterung lässt sich der SWAN UI5 Reporter schnell und einfach in Ihre bestehenden UI5 Dialog integrieren. Einmal gestartet, zeichnet er wichtige Analysedaten zur Störungsbehebung auf, wie z. B. die Interaktionen des Anwenders mit dem Dialog, Log Einträge von Back- & Frontend sowie Daten, die über das Backend angefragt wurden. Tritt nun eine Störung auf, wird die komplette Interaktionshistorie bis zum Zeitpunkt des Auftretens eingefroren.

    So können Ursachen von Ihren Anwender:innen schnell nachvollzogen und behoben werden. Für komplexere Ursachen bietet der UI5 Reporter zudem eine Schnittstelle zur Weiterleitung des Fehlers samt Beschreibung und Analysedaten an das interne oder externe Service-Team.

  • UI5 Reporter Viewer
  • SWAN UI5 reporter
  • Zentraler Zugriff auf Dialog-Historie

    Der SWAN UI5 Reporter zeichnet die Dialog-Historie inklusive der getätigten Nutzerinteraktion automatisch auf und erlaubt eine exakte Nachstellung der Fehler-Ursache. So können ca. 70 % der eskalierten Supportanfragen bereits intern gelöst werden.

  • Schnellere Ursachen-Identifikation

    Durch die umfangreichen vom System bereitgestellten Informationen verkürzt sich der Prozess der Ursachenidentifikation um 40 bis 60 %. Manuelle Aufwände entfallen und entlasten so Ihr Entwickler- und Serviceteam, was wiederum Kosten senkt.

  • schnelle Integration
  • Usability
  • Business Workflow Integration

    Der UI5 Reporter verfügt über eine offene Schnittstelle. Diese ermöglicht die direkte Weiterleitung des Fehlercodes sowie der benötigten Informationen zur Ursachenfindung an Ihr bestehendes Ticketsystem.

  • Integrierbar in jeden UI5 Dialog

    Die Software ist modular aufgebaut. Das erlaubt eine automatisierte Integration in jedes bestehende Fiori Launchpad bzw. jeden beliebigen UI5-Dialog.

  • Implementierung
  • Download
  • In der Cloud oder ­on-Premise

    Der SWAN UI5 Reporter ist als On-Premise-Anwendung sowie als Anwendung in der SAP BTP für die Cloud verfügbar.

  • Intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche

    Der SWAN UI5 Reporter kommt als eigenständiger UI5 Dialog im gewohnt intuitiv gestalteten Fiori Design. Dies erleichtert die Einführung und Anwendung durch die Nutzer:innen.

  • Fiori
Funktionsumfang UI5 Reporter
  • Schnelles Identifizieren von Störungen
  • Vollständige Transparenz
  • Dokumentierte Dialog-Historie
  • Einfache Integration in Ihr bestehendes System
  • Schnittstelle zur Weiterleitung an das Service-Team
  • On-Premise oder in der Cloud