Das Jahr 2019 beginnt für die SWAN GmbH mit einer Verstärkung des Führungsteams. Zum 1. Februar 2019 wird Alexander Bernhard, bisher Prokurist, in die Geschäfts-führung berufen und leitet nun gemeinsam mit André Nowinski das Unternehmen. Damit wird nicht zuletzt dem kontinuierlichen Wachstum der letzten Jahre bei SWAN Rechnung getragen.
Langjährige Erfahrung im SAP- und Logistikumfeld
Alexander Bernhard ist bereits seit der Gründung der SWAN GmbH im Jahr 2011 im Unternehmen und hat die Standortleitung des Hauptsitzes in Stadtbergen inne. Er war seit Anfang 2017 zudem Prokurist des Unternehmens. Der Logistikexperte baut auf seiner 18-jährige Erfahrung im internationalen SAP- und Logistikumfeld auf. So war er vor seiner Zeit bei der SWAN GmbH unter anderem für den Logistik-Generalunternehmer Dematic tätig.

„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe, die damit verbundenen Herausforderungen und darauf, die Erfolgsgeschichte der SWAN weiterzuschreiben.“ so Alexander Bernhard über seine Berufung. Künftig möchte Alexander Bernhard seinen Kunden weiterhin eine schnelle Realisierung ihrer Intralogistik-Projekte bieten und diese mit Know-how und innovativen Ideen auf ihrem Weg begleiten. Er verantwortet dazu die Geschäftsbereiche “Projects” und “Customer Service” im Unternehmen.
„Mit Alexander Bernhard verbindet mich eine enge Zusammenarbeit bereits aus der Zeit vor der Gründung der SWAN. Daher freue ich mich, dass wir mit ihm eine exzellente Verstärkung und einen ausgewiesenen Experten für unser rasant wachsendes Unternehmen gewinnen konnten.“, so André Nowinski, bisher alleiniger Geschäftsführer der SWAN GmbH.
SWAN weiterhin auf Wachstumskurs
Bis Ende des Jahres 2019 werden rund 70 Experten bei der SWAN tätigt sein. An den einzelnen Standorten in Stadtbergen, Nürnberg, Wächtersbach und Altenstadt (Waldnaab) setzt man dabei konsequent auf gemischte Teams aus erfahrenen Mitarbeitern und jungen Talenten, die gemeinsam eine Vielzahl automatisierter Systemlösungen auf Basis der SAP Module EWM (Extended Warehouse Management), MFS (Material Flow System), WM (Warehouse Management) und TM (Transportation Management) realisieren.