SWAN PROJEKT-METHODIK

IHR LOGISTIK-PROJEKT IN BESTEN HÄNDEN
Mit unserem flexiblen SWAN Projektmanagement-Ansatz stellen wir die Weichen für den schnellen Erfolg Ihres komplexen Logistik-Projekts. Bereits vor Projektbeginn erarbeitet unser Projekt Management Office (PMO) gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse hin angepasstes Konzept für einen reibungslosen Projektablauf. Das SWAN PMO koordiniert zudem intern und projektübergreifend komplexe Projekte und vorhandene Ressourcen, arbeitet Best-Practices in den Projektmanagement-Prozess ein und betreut das Projektmanagement aller Kunden eng – noch vor Projektstart und über den Go-Live hinaus.
DAS SWAN PROJEKT MANAGEMENT OFFICE
RESSOURCEN-MANAGEMENT
PROZESS- UND METHODENVERANTWORTUNG
FÖRDERUNG EINHEITLICHER PROJEKT-MANAGEMENT-SKILLS
MULTIPROJEKT-CONTROLLING & PORTFOLIO-MANAGEMENT
KOMMUNIKATION MIT DEN STAKEHOLDERN
HYBRIDER PROJEKTMANAGEMENT-ANSATZ FÜR FLEXIBLE PROJEKTGESTALTUNG
Die SWAN Projektmanagement-Methoden sind Teil eines agilen Kanons, der auf Best Practices beruht und individuell an Kundenanforderungen angepasst werden kann. Im Regelfall beruht die Projektmethodik der SWAN auf einer Kombination aus klassischer Wasserfallmethodik sowie agilem Projektmanagement, die entlang der von SWAN entwickelten und flexibel anpassbaren Projektmethodik Anwendung finden. Die Projektvorgehensweise gliedert sich dabei typischerweise in vier Phasen: Discover/Design-Implement-Commisioning-Hypercare. Diese werden nacheinander abgewickelt (Wasserfall-Methode), wobei die Implement-Phase komplett agil in Sprints und Stories durchgeführt wird (agiles Projektmanagement).
Durch diese hybride Vorgehensweise verknüpft SWAN die Vorteile der unterschiedlichen Methodiken, kann flexibel und agil auf individuelle Kundenanforderungen reagieren und schafft trotzdem Planungssicherheit und Transparenz.

Verlässliche Begleitung aller PROJEKTPHASEN
01
AKQUISE
Wir binden das PMO frühzeitig in den Projekt-Life-Cycle ein, meist schon in der Akquise-Phase. Dies erlaubt insbesondere eine verbesserte Planbarkeit bei der Bereitstellung von Ressourcen- und Terminplänen. Gleichzeitig erleichtern uns die Insights und Best Practices bisheriger Projekte die genaue Bestimmung des Projektumfangs.

02
DISCOVER & DESIGN
Vor und während des eigentlichen Projektstarts begleitet das PMO den Projektleiter eng bei allen Tätigkeiten. In diesem Rahmen werden, falls nicht bereits in der Akquise-Phase geschehen, alle Parameter des Projekts mit den übrigen laufenden Projekten abgeklärt. Hierunter fallen etwa die Planung von Terminen und Timelines, das Ressourcenmanagement sowie die Wahl der geeigneten Projektmanagement-Methodik und -Tools.

03
IMPLEMENT
Während der eigentlichen Projektphase begleitet das PMO den Projektleiter bzw. das Projekt individuell je nach Bedarf und Situation. Das PMO fungiert hier etwa als Sparringspartner des Projektleiters bei herausfordernden Situationen und unterstützt, alternative Lösungswege auszuarbeiten. Darüber hinaus bietet das PMO der SWAN im Projektverlauf verschiedene Services, wie Deeskalationsmanagement (intern und/oder mit dem Kunden), Training von PM-Skills, Bereitstellung von Auswertungen als Grundlage für das Reporting oder ggfs. auch durch Übernahme von operativen Tätigkeiten bei Engpässen des Projektleiters.

04
COMMISIONING
Die letzte Phase des Projektes ist die sog. Commisioning-Phase. Hier wird der Kunde bei der Vorbereitung und Durchführung des Go-Live begleitet. Die Erfahrungen der SWAN zeigen, dass sich hier ein intensiveres Coaching durch das PMO positiv auf den Projekterfolg auswirken. Das PMO unterstützt den internen Projektleiter hierbei etwa mit Templates und Checklisten, kann bei Bedarf aber auch aktiv auf das Projektmanagement, z.B. durch Aussteuerung des Projektteams, einwirken.

05
HYPERCARE
Der erfolgreiche Go Live bildet den Abschluss des Projekts, das je nach Vereinbarung in den Service übergeben wird. Das PMO unterstützt auch hier bei der intensiven Übergabe, um sicherzustellen, dass durch die Weitergabe von Wissen aus dem Projekt eine optimale Betreuung auch nach Projektabschluss weitergegeben ist.

Wir begleiten unsere Kunden während des gesamten Project-Life-Cycles.
HIGH-PERFORMANCE MIT DEM SWAN PMO
uMFASSENDE PROJEKTBETREUUNG
- Umfassende Projektbetreuung – vor Vertragsunterschrift und über den Go-Live hinaus
- Langjährige Erfahrung bei Planung, Steuerung und Management sowie der Umsetzung von SAP EWM- und TM-Projekten
- Erfahrene und heterogen ausgebildete Projektleiter
- Klassische, agile und hybride Projektumsetzung je nach Kundenanforderung
- Je nach Anforderungen bilden wir mit dem Kunden ein cross-funktionales Projektteam
- Einsatz moderner Projektmanagement- und Collaborations-Tools
kOMPETENTES UND ZERTIFIZIERTES pmo
- Unterstützung unserer Projektleiter über den gesamten Projekt-Life-Cycle hinweg
- Weiterentwicklung unserer Projektmanagement- und Collaborations-Tools
- Best Practice-Ansatz satt Mikromanagement und starrer Prozesse
- Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung unserer Projektleiter durch individuelles Coaching, gezielte Trainings sowie Wissenstransfer und Austausch zwischen den Projektleitern
- Stetige Reifegraderhöhung unserer Projektmanagement-Methodik durch Retros und Lessons Learned
- SWAN PMO als Schnittstelle zwischen Projektrealisierung und Geschäftsführung
- Synchronisierung zwischen Sales - Projektrealisierung - Finance - Service
