SERVICE IMPROVEMENT

BRINGEN SIE IHRE PROZESSE AUF EIN NEUES LEVEL

Die operativen Prozesse eines jeden erfolgreichen Unternehmens werden fortlaufend optimiert. Diesem Optimierungsprozess unterliegt auch die eingesetzte Logistik-, Lagerhaltungs- und Supply Chain Management (SCM)-Software, denn nur so kann ein reibungsloser und zukunftsfähiger Betriebsablauf garantiert werden.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Prozess-Performance zu optimieren

Für die Weiterentwicklung Ihrer System- und Logistiklandschaft bieten wir unseren Kunden regelmäßige Optimierungs-Workshops mit Ihrem SWAN Key Account Manager bzw. Projekt-Team. Dabei vergleichen wir Ihre Prozesse mit anderen Best-Practice-Ansätzen sowie Standard SAP-Lösungen. Die aus den Workshops entstandenen state of the art Lösungen erleichtern Ihnen die Bewertung des ROIs für Ihr Unternehmen.

Im Anschluss erarbeitetet das SWAN Projekt-Team gemeinsam mit Ihrer IT-Abteilung die notwendigen Anpassungen in der eingesetzten Softwarelösungen und unterstützt Sie bei deren Implementierung. Dabei begleiten wir den kompletten Anpassungsprozess und koordinieren Konzeption, Tests, Schulungen, Dokumentation und die Projektleitung bis hin zur Inbetriebnahme. Je nach Anwendungsfall findet dieser Prozess remote oder bei Ihnen vor Ort statt.

PRÄVENTIVE ANALYTICS

ZUR PROAKTIVEN VERMEIDUNG WIEDERKEHRENDER SUPPORT-ANFRAGEN

Das primäre Ziel eines Servicedesks ist es, eine Störung sofort zu beheben und die Funktionsfähigkeit einer logistischen Anlage wiederherzustellen. Wir gehen mit unserem Service noch einen Schritt weiter: Nach der erfolgreichen Entstörung bieten wir unseren Kunden eine Ursachen-Analyse („Root Cause“), um ähnlichen Störfällen proaktiv vorzubeugen. Neben technischen Aspekten beleuchtet unser Service-Team hierfür auch organisatorische und prozessuale Aspekte.

Dank unserer präventiven Analytics bauen wir eine kundenspezifische Wissensdatenbank auf, die alle Tickets und deren Dokumentationen umfasst. Auf diese haben neben den SWAN Mitarbeitern auch Ihre User Zugriff. So stellen wir sicher, dass unsere Support-Mitarbeiter sowie Ihre Anwender umfassend zu Ihrem eingesetzten System geschult sind. Und wiederkehrende Requests durch proaktives Handeln vermieden werden.

service Support SWAN GmbH
AdobeStock 480594938 scaled e1653292001508 SWAN GmbH

AKTIVES SYSTEM-MONITORING

Wir setzen auf eine aktive Überwachung Ihrer Systeme und Anlagen, um die Anlagenverfügbarkeit auf einem konstant hohen Niveau sicherzustellen. Unser Service-Produktportfolio umfasst daher übersichtliche Monitoring-Dialoge, die bereits bei den meisten unserer Kunden im Einsatz sind. Dank des aktiven Monitorings konnten wir Systemausfälle deutlich verringern, was eine verbesserte Planbarkeit des Tagesgeschäfts ermöglicht.

 

 

PRÄVENTIVE WARTUNG ZUR VERMEIDUNG VON AUSFALLZEITEN

Durch präventive Wartung verhindert wir den Stillstand einer Anlage bereits im Vorfeld. In regelmäßigen Zyklen prüfen wir Ihre Systeme auf anwachsende Tabellen, Performance-Schwachstellen, alte Prozessdaten oder mögliche Fehlfunktionen für die Anwender. Sie erhalten einen detaillierten Report zum technischen Ist-Zustand Ihrer logistischen Anlage und Empfehlungen für Anpassungen zur weiteren Aufrechterhaltung der hohen Verfügbarkeit.
AdobeStock 197066428 SWAN GmbH

READY TO PERFORM?

NEHMEN SIE JETZT KONTAKT MIT UNS AUF!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und eine gemeinsame Zusammenarbeit.

Nach oben scrollen