Retrofit

  • Pick Roboter mit Paket
  • Höhere Performance im modernisierten Lager

    Eine Modernisierung bestehender Systeme und Anlagen hat unterschiedliche Gründe. Neben einer technischen Modernisierung und der zunehmenden Automatisierung von Anlagen, um effizienter oder leistungsfähiger zu werden, sind auch organisatorische Gründe Auslöser. Etwa wenn eine neue Lagerstruktur benötigt wird, um den Materialfluss zu verbessern oder eine Umnutzung des Lagers zum Beispiel von Produktion zu Distribution angedacht wird.

    Auch Software-Retrofits zur Ablösung veralteter Software sind notwendig, um den wachsenden Anforderungen von Lager und User:innen gerecht zu werden.

  • Wir unterstützen Sie bei der Einführung neuer Softwarelösungen!

  • Ablösung veralteter Software

    Ein häufiger und unausweichlicher Modernisierungsgrund ist der Ersatz veralteter Software. Diese Legacy-Systeme werden oft nicht mehr herstellerseitig unterstützt oder weiterentwickelt, es fehlen Updates oder Techniker mit dem Know-how, um sie zu warten. So brauchen Betriebe neue Lösungen, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.

    Wir unterstützen Sie bei der Einführung neuer Softwarelösungen – unabhängig davon, ob Sie bereits ein SAP-System im Einsatz haben oder ein Drittanbietersystem ablösen wollen.

  • Mitarbeiter/in mit Tablet
  • Implementierung
  • LE-TRA-Ablöse

    Zu Ende 2027 hat SAP hat das Modul SAP LE-TRA (Logistics Execution and Transportation) abgekündigt, ab Januar 2031 entfallen zudem die Nutzungsrechte. Ein Umstieg auf das Nachfolgermodul SAP TM ist daher unumgänglich. Da es sich hierbei um ein gänzlich neues Modul handelt, muss diese wie ein Greenfield-Projekt behandelt werden, inklusive Migration aller relevanten vorhandenen Daten.

    Die SWAN Expert:innen unterstützen Sie bei der Einführung des SAP TM-Moduls für die Varianten basic und advanced.

  • Transformation auf S/4HANA

    Die Migration Ihres bestehenden SAP EWM-Systems auf SAP S/4HANA ist ein komplexer Vorgang und bedarf großer Sorgfalt bei Planung, Vorbereitung und Umsetzung. Dank unserer langjährigen SAP-Expertise als Implementierungs- und Service-Partner begleiten wir Sie in jeder Phase Ihres Projektes umfassend.

    Unser Service umfasst:

    • Planung der Migration
    • Proof-of-Concept
    • Migration auf eine Testlandschaft
    • Verifikation der Migration auf der Testlandschaft
    • Migration
    • Go-Live mit anschließender Hypercare Phase
    • After Go-Live Support (bis zu 24/7-Support)
  • Upgrade
  • Hochregallager
  • Anbindung von Altanlagen

    Eine Modernisierung Ihres Lagers bedeutet nicht die Ablösung Ihrer Altanlagen. Im Gegenteil: Es geht vielmehr darum, Ihre bestehenden Anlagen oder Systeme mit neuen Technologien, Prozessen oder Funktionen zu aktualisieren oder zu erweitern. Die Herausforderung besteht darin, die vorhandenen Anlagen nahtlos in das neue System zu integrieren, ohne die laufenden Betriebsabläufe zu stören. Wir stellen sicher, dass die Altanlagen ordnungsgemäß mit den neuen Komponenten kommunizieren können.

    Die Anbindung der Anlagen realisieren wir neben der Nutzung SAP Standardschnittstellen auch über den eigens dafür entwickelten SWAN eSL (SWAN embedded System Link). Dieser verbindet Maschinensteuerung und Non-SAP-Systeme direkt und ohne Umwege mit der SAP-Welt. So sind wir in der Lage, Systeme an SAP anzuschließen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit normalerweise nicht oder nur mit eigens dafür entwickelten Lösungen angebunden werden können.

  • Prozesseinbindung und Schulungen bei Retrofit-Projekten

    Neben der soft- und hardwareseitigen Veränderung, bedeuten Retrofits auch Änderungen im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden. Weniger, weil sie ein neues Programm für dieselben Arbeitsschritte erlernen müssen, sondern viel mehr, weil mit einem Retrofit auch eine Prozessoptimierung einhergeht. Durch die Vereinfachung und Automatisierung von Abläufen entstehen neue Prozesse, die eine intensive und frühzeitige Einbindung in Change-Prozesse sowie ein umfassende Schulungen aller Benutzer:innen nötig machen. Je besser dies gelingt, desto leichter fällt dem Team die Eingewöhnung in der neuen Umgebung.

    Wir binden daher Ihre Projektteams und Key-User:innen bereits während des Changeprozesses mit ein. Mittels Workshops und Schulungen bereits während der Projektphase ermöglichen wir einen nahtlosen Übergang in Ihre neue Lagerabläufe.

  • Lagerlogistik
Succcess Stories
  • Damenunterwäsche

    Triumph

    Aus dem Produktionsstandort Wiener Neustadt wurde eine Logistikdrehscheibe, die als Verteilzentrum für Europa fungiert. Beim Hersteller für Unterbekleidung implementierte SWAN zusammen mit einem agilen Projektteam viele Value-Added-Services Prozesse an 48 VAS-Stationen sowie die vollständige MFS-Anbindung des automatischen Lagers mit Behälter- und Palettenfördertechnik (Länge ca. 2,5 Kilometer), Hochregallager, AKL, Retrapick sowie 4-fach-tiefen Sortiertürmen. SWAN entwickelte mobile SAP-Apps für Android und setzte alle Benutzerdialoge konsequent mit SAPUI5 Technologie um.

    Das Projekt von Triumph gewann 2019 den österreichischen Logistikpreis.