Abschlussarbeit(en) bei der SWAN: So geht Zukunft!

Viele Studierende stellen sich die Frage, wie es nach ihrem Abschluss weitergeht und wie ihr Start ins Arbeitsleben konkret aussehen soll. Schon während des Studiums berufliche Praxiserfahrungen zu sammeln, ist daher Gold wert. Die SWAN GmbH bietet Studis die Möglichkeit, ihre Bachelor- oder Masterarbeit im Unternehmen zu schreiben und dadurch direkte Einblicke in den Berufsalltag zu bekommen. So können sie ihre Abschlussarbeit praktisch gestalten, sammeln dabei wertvolle Hands-on-Erfahrung – und bekommen die Chance, nach dem Studium langfristig Teil des SWAN-Teams zu bleiben.

Abschlussarbeit Verena news SWAN GmbH

Software-Entwicklerin Verena (26) hat ihre Bachelor- und Masterarbeit bei der SWAN geschrieben.

Wie gut dieses Konzept aufgeht, davon kann Software-Entwicklerin Verena Marquard berichten. 2018 startete die Informatik-Studentin von der Technischen Hochschule Ingolstadt

bei der SWAN GmbH als Bachelorandin und schrieb ihre Bachelorarbeit am damaligen Standort Stadtbergen. Direkt im Anschluss wechselte Verena als Werkstudentin in die SAPUI5-Webentwicklung bei der SWAN nach Nürnberg und entwickelte dann ab April 2020 im Team UI in Augsburg im Rahmen ihrer Masterarbeit ein IT-basiertes Wissensmanagementkonzept für mittelständische Unternehmen. „Ich habe nach einer Aufgabenstellung gesucht, die sich für eine Masterarbeit eignet, aber auch für SWAN Relevanz hat“, so die 26-Jährige. So kam sie auf das Thema IT-basiertes Wissensmanagement. Bei der SWAN ist mobiles Arbeiten an der Tagesordnung, die Teams sind auf verschiedene Standorte verteilt, aber auch Präsenztermine bei Kunden kommen häufig vor. Deshalb benötigt das Unternehmen IT-basiertes Wissensmanagement, um den Informations- und Wissensaustausch zwischen den Mitarbeitenden und Standorten zu verbessern. Für Verena und die SWAN also ein guter Grund, dieses Thema anzugehen.

Bis Oktober 2020 konnte Verena ihre Arbeitszeit als Masterandin komplett der Vorbereitung und Erstellung ihrer Masterarbeit widmen. Und weil ihr Einsatz für das Unternehmen so gut ankam, ist sie seit Dezember als Software Developer SAPUI5/Fiori fest bei der SWAN angestellt. Damit, dass das Themenfeld ihrer Masterarbeit so breit ist, hatte Verena jedoch vor der Ausarbeitung nicht gerechnet. „SWAN ist ein sehr flexibles Unternehmen und hat mir zum Glück ermöglicht, auch zu Beginn meiner Festanstellung am Wissensmanagement weiterzuarbeiten“, freut sie sich. So konnte Verena nicht nur ihre Masterarbeit fertigstellen, sondern auch die Konzeption, die sie erarbeitet hatte, bei der SWAN gleich nutzenbringend umsetzen. Jetzt gibt sie ihre Erkenntnisse – teamspezifisch aufbereitet – an ihre Kolleg*innen weiter, damit sie auch langfristig im Unternehmen umgesetzt werden können.

Anfang dieses Jahres bekam Verena den Bescheid über ihre Masterarbeitsnote: Eine glatte 1,0! Wow. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und beweist, dass sich Engagement wie Zeitaufwand gelohnt haben. Und warum hat sie ihren beiden Abschlussarbeiten ausgerechnet bei der SWAN geschrieben? „In keinem Unternehmen zuvor habe ich das Teamgefühl so wahrgenommen wie bei SWAN. Hier kann ich mich weiterentwickeln, etwas beitragen, werde gefördert und gefordert.“ Eine klare Win-win-Situation also für alle Beteiligten.

Ihr studiert Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Logistik und wollt wie Verena eure Bachelor- oder Masterarbeit bei der SWAN schreiben? Dann schaut doch mal hier vorbei – weitere Infos zur Ausbildung bei der SWAN in unserem Karriereportal.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen